Maschinen zur Herstellung von Porenbetonblöcken sind eine Reihe von Anlagen, die für die Herstellung von Porenbetonblöcken konzipiert sind. Diese Maschinen spielen eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Rohstoffen in hochwertige, leichte Baustoffe.
Wir liefern Maschinen zur Herstellung von AAC-Blöcken mit verschiedenen Kapazitäten von 30000m³/Jahr bis 6000000m³/Jahr. Mit halbautomatischen Typen und vollautomatischen Typen.

3 Arten von Maschinen zur Herstellung von AAC-Blöcken
Nach der Produktionskapazität, AAC-Blöcke Manufacturing Machinery kann in kleinen, mittleren und großen Maßstab unterteilt werden.

Mini/klein Maschinen zur Herstellung von AAC-Blöcken
Kapazität: 30000-100000 m3/Jahr
Autoklav: 1-3 Sätze
Fabriketwa 4000-10000m2
TypenHalbautomatisch/Vollautomatisch
Eigenschaften: geringe Anfangsinvestitionen, hohe Flexibilität.
Geeignet für: Neugründungen oder Unternehmen mit begrenzten Investitionen und geringer Marktnachfrage.

Mittelgroß Maschinen zur Herstellung von AAC-Blöcken
Kapazität: 100000-200000 m3/Jahr
Autoklav: 4-8 Sätze
Fabriketwa 10000-20000m2
TypVollautomatisch
Eigenschaftenstabile Produktionskapazitäten, kontrollierbare Kosten, Flexibilität, Großserienproduktion usw.
Geeignet für: Unternehmen mit einem gewissen Marktanteil und stabiler Nachfrage.

Groß Maschinen zur Herstellung von AAC-Blöcken
Kapazität: 200000-500000 m3/Jahr
Autoklav8-12 Sätze
Fabrik: mehr als 20000m2
TypVollautomatisch
Eigenschaften: signifikanter Skaleneffekt, hohe Produktkonsistenz.
Geeignet fürStandardisierte und Massenproduktion, die schnell auf große Nachfrage reagieren kann.
AAC Block Herstellungsprozess
Rohmaterialverarbeitung → Dosieren und Mischen → Gießen → Statische Vorhärtung → Schneiden → Autoklavieren Aushärten → Fertigprodukt Verarbeitung
1. Verarbeitung des Rohmaterials: Der Sand wird gebrochen und auf die gewünschte Feinheit gemahlen. Zement, Kalk und Gips werden in Silos gelagert, und Aluminiumpulver wird mit Wasser gemischt, um einen Aluminiumschlamm zu bilden.
2. Dosieren und Mischen: Die verschiedenen Rohstoffe werden nach genauen Proportionen abgewogen und dann in einem Mischer gründlich gemischt, um einen gleichmäßigen Schlamm zu bilden.
3. Gießen: Der gemischte Schlamm wird in Stahlformen gegossen. Die Größe und Form der Formen kann an die gewünschten Blockspezifikationen angepasst werden.
4. Statische Vorhärtung: Die Formen, die den Schlicker enthalten, werden in einen Vorhärtebereich transportiert, wo der Schlicker unter geeigneten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen allmählich aushärtet, um seine Anfangsfestigkeit zu erreichen. Dieser Prozess dauert in der Regel mehrere Stunden.
5. Schneiden: Nachdem der Schlamm vorgehärtet ist, wird er mit hochpräzisen Schneidegeräten wie Stahldraht oder Klingen in die gewünschte Größe und Form geschnitten.
6. Aushärtung im Autoklaven: Die Blöcke werden in einen Autoklaven gelegt und mehrere Stunden lang bei Temperaturen von 175-200 °C und einem Druck von 10-15 bar ausgehärtet, wodurch die Festigkeit und Haltbarkeit der Blöcke erheblich verbessert wird.
7. Verarbeitung der Fertigerzeugnisse: Nach der Aushärtung im Autoklaven werden die Blöcke aus dem Autoklaven entnommen und zu einem Lagerplatz transportiert. Nach der Inspektion und Verpackung sind sie bereit für den Versand.
Maschinenpark in AAC-Block Herstellung
1. Ausrüstung zur Handhabung von Rohstoffen
Kugelmühle: Zur Feinzerkleinerung von silikatischen und kalkhaltigen Materialien wie Sand, Flugasche und Kalk.
Backenbrecher: Zerkleinert sperrige Rohstoffe (z. B. Kalkstein) als Vorbereitung für die anschließende Vermahlung.
2. Misch- und Dosiersystem
Mischpult: Üblicherweise wird ein vertikaler Wellenmischer verwendet, der silikatische und kalkhaltige Materialien, gasbildende Mittel (Aluminiumpulver) und Konditionierungsmittel (Gips) gleichmäßig mischt, um eine gleichbleibende Blockqualität zu gewährleisten.
Batching-System: Er misst und kontrolliert das Einsatzverhältnis der Rohstoffe genau, um sicherzustellen, dass die Blockeigenschaften wie Festigkeit, Dichte und Porosität den vorgegebenen Standards entsprechen.
3. Form- und Gießereiausrüstung
Schimmelpilze: Sie bestehen aus Stahl und sind auf die Blockgröße abgestimmt. Sie halten die gemischte Gülle und formen sie.
Ausrüstung zum Ausgießen: Sorgt für eine gleichmäßige Übertragung des Schlamms in die Form und verhindert Luftblasen und eine ungleichmäßige Verteilung.
4. Geräte zum Aushärten und Härten
Vorhärtekammer: Ermöglicht es dem Schlamm, in einer Umgebung mit kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit zunächst zu erstarren und sich zu verfestigen, um ihn für die weitere Verarbeitung vorzubereiten.
Autoklav: Ein großer Druckbehälter, in dem mit Hilfe von Hochtemperatur- und Hochdruck-Dampfhärtung chemische Reaktionen in den Rohstoffen ausgelöst werden, die eine starke und stabile Struktur bilden und die Festigkeit und Haltbarkeit der Blöcke verbessern.
5. Schneide- und Endbearbeitungsgeräte
Schneidemaschine: Schneidet die vorgehärteten Blöcke horizontal und vertikal zu (z. B. mit einer Seilsäge), um die Maßhaltigkeit zu gewährleisten.
Ausrüstung für die Endbearbeitung: Optimiert die Oberflächenglätte der Blöcke durch Verfahren wie Schleifen, um sowohl ästhetische als auch funktionale Anforderungen zu erfüllen.
Faktoren, die sich auf die Auswahl der AAC-Blocks-Maschinen auswirken
Die Wahl der richtigen Maschinen zur Herstellung von Porenbetonblöcken ist entscheidend für einen erfolgreichen Produktionsbetrieb. Beachten Sie die folgenden sieben Schlüsselfaktoren:
1. Produktionskapazität
Ermitteln Sie die tägliche/stündliche Produktionsleistung Ihres Zielmarktes und wählen Sie Geräte aus, die dieser Leistung entsprechen.
2. Grad der Automatisierung
- Die vollautomatischen Maschinen zur Herstellung von Porenbetonblöcken reduzieren manuelle Eingriffe, erhöhen die Produktion und senken die Arbeitskosten, wodurch sie sich für die Großproduktion eignen.
- Halbautomatische Maschinen zur Herstellung von Porenbetonblöcken erfordern mehr manuelle Eingriffe, sind aber kosteneffizienter und eignen sich daher für kleinere Produktionsmengen.
3. Qualitätskontrolle
Die Ausrüstung muss zuverlässig sein, einschließlich automatischer Wiege- und Dosiersysteme, präziser Mischsysteme und genauer Temperatur- und Druckkontrolle während des Aushärtungsprozesses. Diese Merkmale gewährleisten eine gleichbleibende Qualität für jeden Block.
4. Energie-Effizienz
Energieeffizienz wirkt sich direkt auf die Betriebskosten und die Umwelt aus. Die Auswahl von Geräten, die den Energieverbrauch optimieren, gewährleistet eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Produktion.
5. Wartung und Unterstützung
Regelmäßige Wartung ist entscheidend für den langfristigen, stabilen Betrieb Ihrer Geräte. Wenn Sie sich für Geräte eines renommierten Herstellers entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie zuverlässige technische Unterstützung erhalten und Ersatzteile rechtzeitig verfügbar sind. Auch die Wartungsfreundlichkeit ist wichtig.
6. Langlebigkeit der Ausrüstung
Äußerst langlebige Geräte verringern die Ausfallzeiten bei der Wartung. Berücksichtigen Sie: hochwertige Materialien und eine robuste Konstruktion sowie die Herstellergarantie.
7. Benutzerfreundlichkeit
Die einfach zu bedienende Ausrüstung reduziert die Lernkurve des Bedieners und verbessert die Effizienz.
Kosten für Maschinen zur Herstellung von AAC-Blöcken
Kapazität Bereich | Gesamte Investitionsspanne | Geschätzte Amortisationsdauer |
---|---|---|
30.000-100.000 m³ (klein) | $600,000–$1,300,000 | 2,0-2,5 Jahre |
100.000-200.000 m³ (Mittel) | $1,000,000–$2,800,000 | 2,0-2,8 Jahre |
300.000-500.000 m³ (groß) | $2,000,000–$5,000,000 | 2,5-3,5 Jahre |
Die Amortisationszeit wird auf der Grundlage einer Nettogewinnspanne von 25-30% geschätzt. Der tatsächliche Zeitraum unterliegt den Schwankungen der Marktpreise, der Kapazitätsauslastung und der Effizienz der Kostenkontrolle.
AAC-Blöcke Fertigungstechnologie
Fortschrittliche Autoklaviertechnik
Modernste Schneidetechnik
Automatisierter Materialtransport
Hocheffizientes Mischen und Dosieren
Energieeffizientes Design
Ökologisch nachhaltige Technologie
Überwachung und Kontrolle in Echtzeit
Qualitätskontrolle und Prüfung
Modularer und skalierbarer Aufbau
Geringe Arbeitsanforderungen
Sicherheitsmerkmale
Digitale Zwillinge und prädiktive
Anmeldung des AAC-Blocks
Zivile Gebäude: Wird in Innen- und Außenwänden, Bodenplatten, Dachplatten usw. von Wohngebäuden verwendet, um das Gebäudegewicht zu verringern und die Erdbebensicherheit zu verbessern.
Kommerzielle Gebäude: Geeignet für nicht tragende Wände von Einkaufszentren, Hotels, Bürogebäuden usw., mit guten Wärme- und Schalldämmungseigenschaften zur Verbesserung des Gebäudekomforts.
Industrielle Gebäude: Diente als Wand- und Trennmaterial für Fabriken und Lagerhallen und erfüllte die besonderen Anforderungen der industriellen Produktion an Baumaterialien.
Besondere Gebäude: Weit verbreitet in Krankenhäusern, Schulen, Sporthallen und anderen Orten aufgrund ihrer ausgezeichneten Feuerbeständigkeit und Umweltschutzeigenschaften.
Merkmale und Vorteile von AAC-Blöcken
Geringes Gewicht und hohe Festigkeit
Durch seine geringe Dichte, die nur 1/3-1/4 der Dichte von Normalbeton beträgt, wird das Gewicht von Gebäuden effektiv reduziert, während gleichzeitig eine hohe Festigkeit beibehalten wird, um die strukturellen Anforderungen zu erfüllen.
Wärmedämmung
Seine poröse Innenstruktur bietet eine hervorragende Wärmedämmung, die den Energieverbrauch des Gebäudes um über 30% senkt und die Energieeffizienz verbessert.
Ausgezeichnete Feuerbeständigkeit
Als nicht brennbares Material weist es eine Feuerwiderstandsdauer von 3-4 Stunden auf, wodurch die Ausbreitung von Feuer effektiv verlangsamt und Leben und Eigentum geschützt werden.
Hervorragende Schalldämmung
Seine poröse Struktur blockiert wirksam die Schallübertragung, verbessert die Schalldämmung des Gebäudes und schafft ein ruhiges und angenehmes Wohn- und Arbeitsumfeld.
Einfache Konstruktion
Porenbetonblöcke sind genau bemessen und können gesägt, gehobelt und genagelt werden, was den Bauprozess einfach und bequem macht, die Effizienz verbessert und die Bauzeit verkürzt.
Umweltschonend
Bei der Herstellung werden Industrieabfälle verbraucht, was die Umweltbelastung verringert. Bei der Verwendung werden keine schädlichen Gase freigesetzt, was die Anforderungen an umweltfreundliches Bauen erfüllt.
Die 5 weltweit führenden Hersteller von AAC-Maschinen
1. HESS-Gruppe (Deutschland)
Mit über 70 Jahren Erfahrung haben wir weltweit über 100 komplette Porenbetonanlagen gebaut.
Die superSMART-Serie ist bekannt für ihren Hochgeschwindigkeits-Horizontalschnitt und die vollautomatische Dampfhärtung, wobei eine einzige Maschine eine tägliche Produktionskapazität von über 2.000 m³ aufweist.
Mit technischen Zentren in Europa, Nordamerika und Asien bietet die HESS Group umfassende EPC-Dienstleistungen an, von der Prozessplanung bis hin zu Betriebs- und Wartungsschulungen.
2. Masa-Gruppe (Deutschland)
Mit über 110 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Betonprodukten bietet Masa komplette Produktionslinien für Porenbetonplatten und -steine mit einer Jahreskapazität von 300.000 bis 600.000 m³.
Das intelligente MES-System unterstützt Ferndiagnose und vorausschauende Wartung.
Die Masa Group verfügt über Ersatzteilzentren in Deutschland, den USA und China mit einer weltweiten Reaktionszeit von weniger als 24 Stunden.
3. Anhui KEDA Industrial Co. (China)
Chinas größter Anbieter von kompletten Porenbetonproduktionslinien mit über 50 Produktionslinien in Übersee, die Indien, den Nahen Osten, Südostasien und Osteuropa abdecken.
Unser unabhängig entwickeltes abfallfreies Schneidesystem und unser energiesparender Dampfhärteofen helfen den Kunden, ihre Kosten um durchschnittlich 8-12% zu senken.
4. Wehrhahn GmbH (Deutschland)
Mit über 100 Jahren Erfahrung in der Technologie der Unterstützten Kommunikation ist das Unternehmen für seine hochgradig kundenspezifischen Fähigkeiten bekannt.
Das Projekt AKG Çorlu in der Türkei hat eine tägliche Produktionskapazität von 2.074 m³ und stellt damit einen neuen Weltrekord für die größte Einzelanlage auf.
Die superSMART 2000 Serie unterstützt die nahtlose Erweiterung auf verstärkte Porenbetonplatten und bietet Investoren Raum für zukünftige Upgrades.
5. Aircrete Europe BV (Niederlande)
Als weltweiter Pionier im Schneiden von Fladenbrot und der horizontalen Dampfhärtung haben wir über 100 AAC-Anlagen in 20 Ländern gebaut.
Das modulare Flat-Cake-System senkt die Ausschussrate auf weniger als 0,5%, was es auf dem Markt für High-End-Kartonagen sehr begehrt macht.
Die oben genannten fünf Hersteller verfügen alle über schlüsselfertige EPC-Kapazitäten und können differenzierte Lösungen auf der Grundlage der Produktionskapazität, des Budgets und der Umweltanforderungen der Kunden anbieten. Sie sind die bevorzugten Partner für den Bau oder die Aufrüstung von Porenbetonanlagen auf der ganzen Welt.
Angebotene Dienstleistungen
- Projektplanung und Entwurf
Erstellung von Gesamt- und Detailplanungsschemata für Porenbetonblockanlagen auf der Grundlage der Kundenbedürfnisse und der tatsächlichen Gegebenheiten, einschließlich Prozessplanung, Ausrüstungslayout und Tiefbauplanung. - Lieferung und Installation von Ausrüstung
Wir liefern komplette Ausrüstungen für Porenbetonproduktionslinien, übernehmen die Installation und Inbetriebnahme, um den normalen Betrieb zu gewährleisten und die von Ihnen geplante Kapazität und Produktqualität zu gewährleisten. - Technische Ausbildung
Angebot professioneller Schulungen für Bediener, Techniker und Manager in den Bereichen Produktionsprozesse, Anlagenbetrieb, Wartung und Qualitätsmanagement. - Kundendienst
Einrichtung eines soliden Kundendienstsystems mit täglicher Wartungsanleitung, Fehlerbehebung und Ersatzteilversorgung, um eine kontinuierliche, stabile Produktion zu gewährleisten. - Technische Unterstützung & Upgrades
Bereitstellung von kontinuierlichem technischem Support und Angebot von Lösungen für die Aufrüstung von Geräten und die technische Umstellung auf der Grundlage von Kundenbedürfnissen und Branchentrends zur Verbesserung von Effizienz und Qualität. - EPC Generalunternehmung
EPC-Dienstleistungen aus einer Hand - von der Planung über die Beschaffung der Ausrüstung, den Bau, die Installation und die Schulung bis hin zur Testproduktion - sorgen für einen reibungslosen Ablauf.